Regionalleitertagung 6.10.2018 in Wilhelmshaven
- Kategorie: Öffentlicher Bereich
- Geschrieben von Hartmut_admin
- Zugriffe: 15721
Bericht Wilhelmshaven 6.10.2018
Treffen Vorstand, Beirat, Arbeitsgruppe und Regionalgruppenleiter mit Stellvertretern
Vorstand und Beirat hatten zu einer gemeinsamen Sitzung mit den Regionalleitern und ihren Stellvertretern sowie dem Arbeitskreis „Werbung“ nach Wilhelmshaven eingeladen. Um 10:45 begrüßte die Vorsitzende Christa Nöckel alle Teilnehmer aufs herzlichste und freute sich über die rege Teilnahme aus allen Regionalgruppen. Sie verwies noch einmal darauf, dass bei der letzten Delegiertenkonferenz der Wunsch nach Weiterbildung für die RG-Leiter aufgekommen ist.
Das heutige Treffen sollte der Beginn sein und zu diesem Zweck stellte sie die Referentin, Frau Anke Wellnitz, Sozialpädagogische Dienstleistungen in Wilhelmshaven, vor. Das von ihr vorgetragene Referat hatte den Titel „Kommunikation heißt verstehen“. In einem großen Bogen führte sie die Teilnehmer an die ihrer Meinung nach wichtigen Merkpunkte einer guten Gruppenarbeit heran.
Kommunikation
Körpersprache
Gestik
Mimik
und das gesprochene Wort
In einer ausführlichen Vorstellungsrunde und Gruppenarbeit sollten die Teilnehmer Tipps und Anregungen als Grundlagen für ihre Arbeit in den Regionalgruppen erarbeiten. Nach Aussagen der Teilnehmer ist dies auch trotz der eingeschränkten Zeitvorgabe hervorragend gelungen und einhellig war zu vernehmen, dass jeder etwas für sich und seine Arbeit habe mitnehmen können.Zum Ende ihres Referates wurde die „digitale Kommunikation“ angesprochen, für die der Landesverband derzeit die Vorbereitung trifft und in das nächste Jahr projizieren will. Geplant ist, dass der Geschäftsführer des BN (Bundesverband Niere) bei der nächsten Delegiertenversammlung ein ausführliches Referat darüber halten wird. Dieses Motto soll dann unter „Zukunftswerkstatt Kommunikation„ in alle Landesverbände getragen werden.
Christa Nöckel bedankte sich herzlich für diesen Vortrag bei Frau Wellnitz und bei der Regionalgruppe Wilhelmshaven für die gut vorbereitete Ausrichtung der Veranstaltung.
Im zweiten Teil der Veranstaltung stand neben Terminabsprachen auch der Punkt Verschiedenes an.
Termine für 2018:
27.10. Sitzung Vorstand und Beirat in Hannover
Termine für 2019:
06.04. Delegiertenversammlung Hannover
18.05. Beginn bundesweite Aktionswoche
Selbsthilfe Paritätischer Darstellung
evtl. in Rotenburg/Wümme
01.06. Tag der Organspende in Kiel
14.06. Tag der Niedersachsen in Kiel (14.-16.06.)
11.07. Beginn Verbandstag BV Niere (11.-14.07.)
31.08. 2tägiges Regionalleitertreffen in Barnstorf
19.10. Abschlusstreffen Vorstand, Beirat, Arbeits-
gruppe und Reg.-Leiter mit Stellvertretern
in Lingen
Unter Verschiedenes wird noch mitgeteilt, dass in der nächsten Flüstertüte ein Jahreskalender als Mittelblatt beigefügt wird.
Manfred Abram stellt den neuen Kalender der Kinderdialyse Münster vor; dieser kann bei ihm für einen Kostenbeitrag von 8,00€ bestellt werden.
Peter Stamm teilt mit, dass nach interner Absprache der nächste Termin für die Arbeitsgruppe per Email mitgeteilt wird.
Für das Regionalgrupppenleiter-Wochenende wurde angeregt, den Medienmacher, der mit dem Bundesverband zusammenarbeitet, zu gewinnen.
Vorgeschlagen wird, dass man Schulungen für Regionalgruppen an Wochenenden durchaus mit Projektförderungen finanziell abdecken kann. Diese finden immer mehr Zuspruch bei den Mitgliedern.
Um 14:20 Uhr schließt die Vorsitzende die Versammlung und dankt den Teilnehmern für ihr Kommen und wünscht ihnen eine unfallfreie Heimfahrt.