Regionalleitertagung 2018 in Barnstorf
Kurzbericht des Regionalleitertreffen 2018 in Barnstorf
Vom 24. Bis 26. August fand das diesjährige Regionalgruppenleitertreffen wiederum in Barnstorf statt. Die Einladung war mit einer umfangreichen Tagesordnung ausgestattet.
Bereichert wurden die vorgesehenen Arbeitspunkte durch zwei Vorträge von eingeladenen Referenten. Zum Einstieg war Frau Prof. Dr. Güler, von der Medizinischen Hochschule Hannover, mit einem ausgesucht, aktuellem Thema angereist.
Sie referierte über den neusten Stand aus dem Bereich der Nierenlebendspenden. In ihren Ausführungen merkte sie an, dass, ebenso wie bei den postmortalen Spenden, keine signifikanten Veränderungen eingetreten sind. Weiterhin sind, bezogen auf die Blutgruppe 0, die Wartezeiten immer noch im Bereich von <12 Jahren.
Für Interessierte wird es in zeitlicher Nähe die Möglichkeit geben, die Unterlagen ihres Referates über den Vorstand des Landesverbandes anzufor- dern. Bitte achtet auf die News auf unserer Homepage.
Im zweiten Teil der Tagesordnung wurden die Unsicherheiten bezüglich der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) durch Christian Zappe vom Paritätischen in Hannover relativiert. Sein Referat beleuchtete die Forderungen des Datenschutzes bezogen auf unseren Landesverband. Trotz des trockenen Themas gab es eine rege Diskussion über die uns betreffenden Anforderungen. Diese werden zeitnah, unter Mithilfe des Bundesverbandes, umgesetzt werden.
Im weiteren Verlauf der Tagesordnung kamen die Regionalgruppen zu ihren Berichten, die ausführlich im Plenum vorgetragen und besprochen wurden. Ebenso wurde über den Verbandstag in Mainz abgegeben. Hier bedankte sich Peter Stamm, der die Versammlung wegen der Erkrankung von Christa Nöckel leitete, bei den Mitgliedern aus dem Bereich Osnabrück für die Unterstützung bei der Teilnahme an den Arbeitsgruppen.
Nach Abarbeitung der Tagesordnung bedankte sich der Versammlungsleiter bei den Teilnehmern für ihr Kommen und für ihren ehrenamtlichen Einsatz für die Mitglieder unseres Landesverbandes. Er schloss die Versammlung mit dem Wunsch auf eine gesunde, unfallfreie Heimfahrt.