Über uns und unsere Motive

Die Grundmotive für die Tätigkeit des Landesverbandes Niere Niedersachsen e.V. entspringen dem Bewusstsein der sozialen Verpflichtung, getragen von einer aktiven Beteiligung bei der Bewältigung des eigenen Schicksals bzw. das eines Familienangehörigen. Der Landesverband will durch Aktivität und Einsatz helfen, dem Einzelnen das Bewusstsein zu vermitteln, nicht allein zu sein, allen Mitpatienten/innen Mut und Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft zu geben und Vereinsamung und Isolierung zu vermeiden.

Die Hilfe, Unterstützung und Betreuung von Nierenkranken, Dialysepatienten und Transplantierten in Niedersachen, steht im Mittelpunkt, um einer krankheitsbedingten sozialen Isolierung entgegenzuwirken.

Durchführung von Veranstaltungen zur Aufklärung der Öffentlichkeit über die Probleme der genannten Patientengruppe.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Wohlfahrtszwecke im Sinne des Abschnittes „steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.

Organisationsprofil:

Regionalgruppen

Der Landesverband Niere Niedersachsen e.V. gliedert sich in 14 Regionalgruppen. Jede Regionalgruppe betreut die Mitglieder aus ihrem Einzugsgebiet und bietet regelmäßige Treffen der Mitglieder:

  • Erfahrungsaustausch

  • Informationsveranstaltungen

  • gemeinsame Unternehmungen

Landesverband

  • Öffentlichkeitsarbeit

  • Organisationen für die Regionalgruppen

  • Herausgeber der Vereinszeitschrift: "Die Flüstertüte"

  • Teilnahme an überregionalen Informationsveranstaltungen

Suche

Termine

04. April 2023
Digitaler Stammtisch
(Standard (alle))

06. April 2023
Monatliches Treffen
(RG Gifhorn / Wolfsburg / Braunschweig)

30. April 2023
Tag der Selbsthilfe in Hameln
(RG Hameln / Pyrmont / Schaumburg)

02. Mai 2023
Digitaler Stammtisch
(Standard (alle))

04. Mai 2023
Monatliches Treffen
(RG Gifhorn / Wolfsburg / Braunschweig)

Förderer & Kooperationspartner

Kontakt

LNNi - Landesverband Niere
Niedersachsen e.V.
Gudrun Martin / Christine Marx
Hallerstraße 11a | 30161 Hannover

Telefon: 0511 38899490
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

Die Geschäftstelle ist
Dienstag und Donnerstag
von 9:00 - 13:00 Uhr erreichbar