Skip to main content
  • LNNi Regionalgruppe Hameln / Pyrmont / Schaumburg gegr. 1981

    LNNi Regionalgruppe Hameln / Pyrmont / Schaumburg gegr. 1981

  • LNNi Regionalgruppe Hameln / Pyrmont / Schaumburg

    LNNi Regionalgruppe Hameln / Pyrmont / Schaumburg

  • LNNi Regionalgruppe Hameln / Pyrmont / Schaumburg gegr. 1981

    LNNi Regionalgruppe Hameln / Pyrmont / Schaumburg gegr. 1981

Herzlich willkommen in unserer Regionalgruppe

Was sind unsere Einzugsgebiete ?

Unser Einzugsgebiet sind die Landkreise Hameln-Pyrmont und Schaumburg, aber auch aus der Region Hannover (Barsinghausen und Springe) haben wir Mitglieder.

Wer sind wir?

Die Regionalgruppe Hameln/Pyrmont/Schaumburg wurde 1981 gegründet. Unsere Mitglieder sind Nierenkranke, Dialysepatienten und Transplantierte sowie deren Angehörige und Freunde. Unterstützt werden wir von Ärzten, Schwestern, Sponsoren und Förderern.

Was bieten wir an?

Zu unseren jährlichen Veranstaltungen gehören u. a.:

  • Fachvorträge über dialyserelevante Themen
  • Infostand zur Aufklärung über Organspende und Transplantation am Tag der Organspende und bei anderen Gelegenheiten
  • Theaterbesuche
  • Grillnachmittage
  • Tages- und Halbtagesausflüge
  • eine jährliche Weihnachtsfeier
Wo treffen wir uns?

Unterschiedliche, wechselnde Treffpunkte

Es gibt zur Zeit keine Regelmäßige treffen

Einige Unternehmungen unserer Regionalgruppe

Zu unseren jährlichen Veranstaltungen gehören u. a.:

  • Fachvorträge über dialyserelevante Themen
  • Infostand zur Aufklärung über Organspende und Transplantation  am Tag der Organspende und bei anderen Gelegenheiten
  • Theaterbesuche
  • Grillnachmittage
  • Tages- und Halbtagesausflüge
  • eine jährliche Weihnachtsfeier
Welche Infos gibt es darüber hinaus?

Als Mitglied erhalten Sie kostenlos vierteljährlich unsere Zeitschrift „Die Flüstertüte“ mit aktuellen Beiträgen aus dem Vereinsleben, mit Informationen über Gesundheits- und Sozialpolitik, Rechtsprechung und Medizin. Sie erhalten 8 x im Jahr vom Bundesverband Niere e.V. „DER NIERENPATIENT“. Außerdem können Sie Broschüren, die gezielte Themen und Fragen behandeln, erhalten (u.a. „Ferienführer“ Ernährung und Dialyse und vieles mehr).

  • Über alle Aktivitäten informieren Sie sich beim Regionalgruppenleiter, dessen Stellvertreter oder im Netz! 

  • Die neuen Termine für das Jahr 2022 sind abhängig von den weiteren Entwicklungen der Corona Pandemie. Der Gesundheitsschutz steht derzeit im Vordergrund. Eine Kontaktaufnahme ist jederzeit per Telefon, E-Mail oder auch über WhatsApp möglich und auch erwünscht, damit der Austausch unter den Mitgliedern nicht zu kurz kommt.

Regionalgruppenleiter

Rainer Tegtmeier

Radener Straße 11
31749 Auetal-Raden

Telefon: 05752 1486
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles aus dieser Regionalgruppe

Derzeit sind keine News hinterlegt.

Kommende Termine

Derzeit sind keine Termine hinterlegt

Förderer & Kooperationspartner