Hilfe, wenn es darauf ankommt
Sie sind Nierenkranker, Dialysepatient, Transplantierter oder Angehöriger? Sie suchen Rat und fühlen sich bei vielen Fragen und Aufgaben hilflos?
Dann finden Sie in uns einen kompetenten und sensiblen Partner, der durch eine große Mitgliederzahl nahezu alle Bereiche abdeckt. Wir wollen helfen, da wir selbst betroffen sind oder waren. Sprechen Sie uns an!
Wir haben ein offenes Ohr für Sie!
Rückblicke auf unsere 50-Jahr-Feier findet Ihr hier →
Kommende Veranstaltungen
Termine
26. Januar 2025 |
06. Februar 2025 |
20. Februar 2025 |
06. März 2025 |
16. März 2025 |
Was sind unsere Aufgaben und Ziele?
Treffen in Selbsthilfegruppen
Wir bieten Ihnen Begegnungen, Gespräche, Informationen und Beratung mit Betroffenen bzw. Angehörigen in zwangloser und entspannter Atmosphäre.
Interessenvertretung
Wir sind Interessenvertretung im politischen Bereich: Organspende (z.B. Transplantationsgesetz), Gesundheits-, Sozial- und Behindertenpolitik.
Beratung
Wir klären auf und geben unsere Erfahrungen an frisch Transplantierte über die besonderen Lebensumstände und Vorsichtsmaßnahmen weiter.
Aktuelles vom Verband und aus den Regionalgruppen
Nierentalk Online
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
liebe Vorstände, liebe Mitglieder,
aus den Onlineseminaren wird ab Januar 2025 der „Nieren-Talk online“. Dieser wird regelmäßig am 4. Donnerstag der ungeraden Monate (Januar, März, Mai, Juli, September, November) stattfinden und im Wechsel einen offenen Austausch sowie Vorträge zu verschiedenen Themen bieten.
Zum Auftakt bieten wir am Donnerstag, den 23.01.2025 ab 18:30 Uhr
einen offenen Austausch zu allen Fragen rund um die Themen Nierenerkrankung und Nierenersatztherapie
Wir möchten hiermit auch Mitgliedern der Selbsthilfe die Möglichkeit des Austauschs bieten, die aus unterschiedlichen Gründen nicht an Gruppentreffen teilnehmen können.
Bitte geben Sie diese Information gerne an ihre Selbsthilfe – Mitglieder weiter.
Über Ihre Anmeldung unter:
Freundliche Grüße
i. A. Jutta Kupfer
Bundesverband Niere e. V.
Kakteenweg 9
55126 Mainz
Fon: 06131 85152
Fax: 06131 835198
Mail:
URL: www.bundesverband-niere.de
Facebook: http://www.facebook.com/bundesverband.niere
Alle Jahre wieder …
Alle Jahre wieder …
Alle Jahre wieder baut Martin Niemeyer seine Anlage auf (Keyboard, Saxophon und Gitarre), um uns mit adventlicher Musik zu unterhalten.
Alle Jahre wieder bringt Sabine Heckener Körbe voller Tischdeko mit, die dann mit Hilfe einiger Helferinnen und Helfer einen festlich geschmückten Tisch ergibt.
Alle Jahre wieder kümmern sich Rainer Tegtmeier und Sabine Heckener um kulinarische Köstlichkeiten wie leckeren Kuchen und liebevoll zubereitete Schnittchen, aber auch um die Getränke.
Alle Jahre wieder bringen nach Absprache mit Sabine einige der Damen mit Kaffee gefüllte Thermoskannen mit.
Es weihnachtet wieder
Liebe Mitglieder, Familienangehörige
und Freunde des Landesverbandes
Niere Niedersachsen e.V.
In wenigen Tagen ist Weihnachten, das Fest der Liebe und Hoffnung. Ein sehr arbeitsreiches Jahr geht zu Ende und unser Landesverband Niere kann eine positive Bilanz ziehen. Wir konnten auf 50 Jahre gemeinschaftliche, ehrenamtliche Arbeit für Nierenkranke, Dialysepatienten und Transplantierte zurück blicken. Wir mussten uns von einigen Mitgliedern verabschieden und konnten viele Neue gewinnen.
Nachruf Wilhelm Bruno Casten Lange
Wir mussten Abschied nehmen von einem engagierten Mitglied unseres Landesverbandes
Wilhelm Bruno Casten Lange
Seit 1997 war er Mitglied im Landesverband und begann, sich nach seiner Transplantation für die Vorstandsarbeit einzusetzen. Bei der Delegiertenversammlung 2011 bewarb er sich für den Vorstand des Landesverbandes und wurde zu einem der Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt.
Grillen und Spielenachmittag
Grillen und Spielen
An einem sonnigen Samstag in der idyllisch gelegenen Ortschaft Raden meinte es die Sonne besonders gut. Wer sein Auto am Dorfgemeinschaftshaus parkte, genoss einen herrlichen Ausblick ins Tal.
Was für eine wunderbare Feier
Am 7. September kamen fast 100 Mitglieder aus ganz Niedersachsen zu unserer 50- Jahrfeier des LNNi. Erste Gespräche gab es schon beim Einchecken im Hotel Leonardo durch unser fünfköpfiges Begrüßungsteam.
Ausflug nach Höxter
Busfahrt nach Höxter
Die Regionalgruppe Hameln, Pyrmont und Schaumburg hatte Großes vor und es auch verwirklicht.
Am Sonntag, 18. August 2024, starteten wir um kurz vor 10 Uhr am Treffpunkt im Auetal und fuhren nach Hameln, damit an der zweiten Haltestelle die restliche Gruppe zusteigen konnte.
Das Digital-Abo des LNNi
Das Digital-Abo vom LNNi für die Flüstertüte ist eingeführt.
Von einer win-win-Situation spricht man immer dann, wenn beide Parteien von einem Ergebnis profitieren. So ist das auch beim ePaper, dem Digital-Abo für die Flüstertüte.
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt
Liebe Mitglieder, Familienangehörige und Freunde des Landesverbandes Niere Niedersachsen e.V.
Nachruf Sylvia von Döllen
Wir mussten Abschied nehmen von einer guten Freundin und einem lebensfrohen Menschen.