Wir müssen oft neu anfangen, aber nur selten von vorne. – Ernst Ferstl
Am 29. September hatten Peter Stamm und Thomas Männicke die Mitglieder der Regionalgruppe in das „Hofcafé“ zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Im kleinen Kreis konnten wir uns näher kennen lernen und über die gegenwärtige Situation der Mitglieder in der Region sprechen. In den vergangenen Jahren gab es ein abwechslungsreiches Programm in Hildesheim, welches durch die bisherige Regionalgruppenleiterin, Isabell Heise, gestaltet wurde. Wir vom Vorstand sagen dafür an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Isabell Heise für das persönliche Engagement für die Mitglieder der Regionalgruppe und den Landesverband!
"Liebe Frau Heise, Sie haben viel für die Gruppe geleistet und das ist gerade in den heutigen Zeiten etwas ganz Besonderes!"
Mit den anwesenden Mitgliedern haben wir, bei ausgewählten Kuchenspezialitäten des „Hofcafé“ besprochen, wie wir auch weiterhin ein interessantes Angebot für die Regionalgruppe Hildesheim bieten können, auch wenn aktuell kein Regionalgruppenleiter benannt ist.
Einige Ideen sind schon bei der ersten gemeinsamen Diskussion entstanden:
Wir waren uns einig, dass der Austausch untereinander gutgetan hat und das es nach wie vor Bedarf an gemeinsamen Treffen gibt. Und das ist es, was uns als Selbsthilfegruppe ausmacht - miteinander sprechen, zuhören, vielleicht gemeinsam auf neue Gedanken kommen.
Liebe Hildesheimer Mitglieder, wenn Ihr jetzt Lust auf mehr bekommen habt, einfach bei der Geschäftsstelle, Peter Stamm oder bei mir melden.
Wir freuen uns auf eure Anfragen.
Thomas Männicke
04. April 2023 |
06. April 2023 |
30. April 2023 |
02. Mai 2023 |
04. Mai 2023 |
LNNi - Landesverband Niere
Niedersachsen e.V.
Gudrun Martin / Christine Marx
Hallerstraße 11a | 30161 Hannover
Telefon: 0511 38899490
E-Mail:
Die Geschäftstelle ist
Dienstag und Donnerstag
von 9:00 - 13:00 Uhr erreichbar